Archiv der Kategorie: Verein

Sommer-Camp Schwimmen 2025

Auch in diesem Jahr möchte wir wieder im Rahmen unseres Sommerprogramms unsere Sommer-Camps „Schwimmen“ anbieten.

07. – 11. Juli 2025, von 8.45 -15.30 Uhr oder
04. – 08. August 2025, von 8.45 -15.30 Uhr

Es können alle Mitglieder des Bremischen SV teilnehmen, die mind. 6 Jahre sind und den Jugendschwimmer in Bronze abgelegt haben.
Kosten: EUR 125,– incl. Mittagessen und Getränk

Bitte meldet Euch mit den Anmeldebögen Sommercamp Juli 2025 und Sommercamp August 2025 an.

SPORTLER-EHRUNG 2024


Folgende Schwimmerinnen und Schwimmer wurden wegen der Teilnahme an überregionalen Meisterschaften im Jahr 2024 geehrt:

Albert Streller (2013)
Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften am 25/26.05.2024 in Kiel
Tilda Deeken (2013)
Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften am 25/26.05.2024 in Kiel
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften vom 14.-16.06.2024 in Braunschweig
Josephine Theßeling (2011)
Norddeutsche Meisterschaften 14. bis 16. Juni 2024 in Berlin-Britz
Lea Herzig (2010)
Norddeutsche Meisterschaften Lange Strecken 24./25.02.2024 in Rostock
Norddeutsche Meisterschaften 14. bis 16. Juni 2024 in Berlin-Britz
Norddeutsche Freiwassermeisterschaften am 01.09.2024 in Rostock
Greta Starke (2010)
Norddeutsche Meisterschaften 14. bis 16. Juni 2024 in Berlin-Britz
Frauke Streller (2009)
Norddeutsche Freiwassermeisterschaften am 01.09.2024 in Rostock
Talina Compaore (2008)
Norddeutsche Meisterschaften 14. bis 16. Juni 2024 in Berlin-Britz
Norddeutsche Freiwassermeisterschaften am 01.09.2024 in Rostock
Amélie Weber (2005)
Norddeutsche Freiwassermeisterschaften am 01.09.2024 in Rostock
Nico Gorniak (2009)
Norddeutsche Meisterschaften Lange Strecken 24./25.02.2024 in Rostock
Luca Gorniak (2007)
Norddeutsche Meisterschaften Lange Strecken 24./25.02.2024 in Rostock
Norddeutsche Meisterschaften 14. bis 16. Juni 2024 in Berlin-Britz
Deutsche Freiwassermeisterschaften in Burghausen 20.-22.06.2024
Nils Elfers (2007)
Norddeutsche Meisterschaften 14. bis 16. Juni 2024 in Berlin-Britz

Norddeutsche Freiwassermeisterschaften in Rostock

Bei sonnigem Sommerwetter waren am 1. September im Hafenbecken am Rostocker Schiffahrtsmuseum sechs Aktive vom BSV am Start: Lea Pauline Herzig (Jg.2010), Talina Compaore (Jg.2008), Frauke Streller (Jg.2009), Amélie Weber (Jg.2005) (Foto v.l.n.r.), Antje Wilfling und Ulf Sander (beide AK55/ Masters).

Zwei von den BSV-Aktiven erreichten einen Platz auf dem Siegertreppchen: Lea Herzig (links) mit der Bronzemedaille im Jahrgang 2010….

… und Ulf Sander, ebenfalls mit Bronze in der Masters-AK 55.

Unter die ersten 6 kamen Antje Wilfling mit Platz 4 in der AK 55 und Frauke Streller mit dem 6. Platz im Jahrgang 2009.

Deutsche Freiwassermeisterschaften in Burghausen

um sechsten Mal war der Wöhrsee in Burghausen Austragungsort der Internationalen Deutschen Meisterschaft und der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Freiwasserschwimmen. Für die Freiwasserszene ein geschichtsträchtiger Ort, denn der SV Wacker Burghausen war es auch, der vor genau 30 Jahren – 1994 – die ersten Deutschen Meisterschaften ausgerichtet hatte. In diesem Jahr waren insgesamt 488 Aktive von 108 Vereinen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark am Start.

Am 20.Juni 2024, zwei Tage vor dem BSV-Sprintercup startete dort Luca Gorniak (Jg. 2007) zum ersten Mal über 7,5 km der Jahrgänge 2007 / 2008. Das vorgegebene Zeitlimit von 35 Minuten für die ersten zwei Runden (2.5 km) lag etwa 2 Minuten über seiner Bestzeit auf dieser Distanz, sodass er gleich zu Beginn ordentlich am Tempo bleiben musste,

um nicht Gefahr zu laufen, nach den ersten zwei Runden aus dem Wasser geholt zu werden. Bei einer hochgerechneten Meldezeit von 1Std.45min. auf Platz 32 der Meldeliste erreichte Luca national Platz 30 in der Zeit von 1Std. 44:19,70 min.