Corona-Hinweis: Derzeit findet kein Training statt, da alle Hallenbäder sind geschlossen!
Schwimmabzeichen
Der Schwimmlehrbereich, die sogenannte Grundausbildung, beginnt mit der Anfängerausbildung der Nichtschwimmer (Anfängerabzeichen „Seepferdchen“) bis zum Erwerb der Schwimmfähigkeit (Jugendschwimmabzeichen „Bronze“), und reicht darüber hinaus bis zum Erwerb weiterer Schwimmabzeichen (Jugendschwimmabzeichen „Silber“ + „Gold“).
Die Grundausbildung wird durchgeführt von lizensierten Trainern und vermittelt breit angelegte motorische Fähigkeiten im Umgang mit dem nassen Element, die den Schwimmanfängern die nötige Sicherheit im Wasser geben. Dabei sind Spiel und Spaß ein fester Bestandteil.
Anfängerschwimmen (7 Gruppen):
Inhalte:
Wassergewöhnung, erste Schritte zum Erlernen von Schwimmbewegungen, Atmen ins Wasser, Tauchen, Springen.
Ziel:
Schwimmabzeichen „Seepferdchen“
(Ihr Kind ist damit immer noch ein „Nichtschwimmer“!)
Die Anfängergruppen finden im Unibad (Badgasteiner Str. –> Google-Maps-Link ) im Lehrschwimmbecken statt.
Gruppe 1 | Di: 16:50 – 17:40 Uhr | Unibad | |
Gruppe 2 | Di: 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad | |
Gruppe 3 | Di: 18:10 – 19:00 Uhr | Unibad | |
Gruppe 4 | Mi: 16:50 – 17:40 Uhr | Unibad | |
Gruppe 5 | Mi: 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad | |
Gruppe 6 | Mi: 18:10 – 19:00 Uhr | Unibad | |
Gruppe 7 | Sa: 16:00 – 17:00 Uhr | Unibad |
„Bronze“-Abzeichen (10 Gruppen):
Inhalt:
Schwimmausbildung bis zur vollständigen Schwimmbefähigung. Das Erlernen der Schwimmbewegungen erfolgt in unterschiedlichen Schwimmarten.
Ziel:
Schwimmabzeichen „Bronze“
(Jetzt ist Ihr Kind ein „Schwimmer“!)
Die „Bronze“-Gruppen finden im Unibad (Badgasteiner Str. –> Google-Maps-Link )im großen Becken auf der Bahn 1 statt.
Gruppe 1 | Di: 16:50 – 17:40 Uhr | Unibad | |
Gruppe 2 | Di: 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad | |
Gruppe 3 | Di: 18:10 – 19:00 Uhr | Unibad | |
Gruppe 4 | Mi. 16:50 – 17:40 Uhr | Unibad | |
Gruppe 5 | Mi. 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad | |
Gruppe 6 | Mi. 18:10 – 19:00 Uhr | Unibad |
„Silber“-Abzeichen (6 Gruppen):
Inhalt:
Grundlagenausbildung in weiteren Schwimmarten, Verbesserung der Fähigkeiten im Springen und Tauchen, Verbesserung der Schwimmtechnik
Ziel:
Schwimmabzeichen „Silber“
In dieser Ausbildungsstufe kann die Entscheidung für den Wechsel in den Wettkampfbereich getroffen werden. Hierzu werden auch Empfehlungen von den Trainern ausgesprochen.
Die „Silber“-Gruppen finden im Unibad (Badgasteiner Str. –> Google-Maps-Link ) im großen Becken statt.
Gruppe 1 | Di: 16:50 – 17:40 Uhr | Unibad | |
Gruppe 2 | Di: 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad | |
Gruppe 3 | Di: 18:10 – 19:00 Uhr | Unibad | |
Gruppe 4 | Mi: 16:50 – 17:40 Uhr | Unibad | |
Gruppe 5 | Mi: 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad | |
Gruppe 6 | Mi: 18:10 – 19:00 Uhr | Unibad |
„Gold“-Abzeichen (4 Gruppen):
Inhalt:
Erlernen von mindestens drei Schwimmarten (Rücken-, Brust- und Freistilschwimmen), Verbesserung der Schwimmtechnik, Weittauchen, Sprünge vom 3m-Brett, Förderung der Grundschnelligkeit, Verbesserung der Ausdauer.
Ziel:
Schwimmabzeichen „Gold“
In dieser Ausbildungsstufe sollte spätestens die Entscheidung für den Wechsel in den Wettkampfbereich getroffen werden. Hierzu werden auch Empfehlungen von den Trainern ausgesprochen.
Die „Gold“-Gruppen findenfinden im Unibad (Badgasteiner Str. –> Google-Maps-Link ) im großen Becken statt.
Gruppe 1 | Di: 16:50 – 17:40 Uhr | Unibad | |
Gruppe 2 | Di: 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad | |
Gruppe 3 | Di: 18:10 – 19:00 Uhr | Unibad | |
Gruppe 4 | Mi: 17:30 – 18:20 Uhr | Unibad |
Wer im Anschluss an den Erwerb des Schwimmabzeichens „Gold“ weiter im Verein schwimmen möchte, kann dies entweder in den Wettkampftrainingsgruppen (auf Empfehlung der Trainer) oder in der Breitensportgruppe für Kinder und Jugendliche tun.